Suche
  • Internationale Gesellschaft zum Schutz und Erhalt der seltenen und gefährdeten Pferderassen
  • info@pferde-der-erde.com
Suche Menü

Kirgistan: “Die Flügel eines Kirgisen ist sein Pferd”

„Wenn Sie Freizeit haben, widmen Sie einen Teil davon ihrem Pferd.“  Kirgisisches Sprichwort Bevor noch das zarte Morgenlicht auf die verschneiten Spitzen des Tien-Shans fällt und die ersten Sonnenstrahlen den in über 3016 Meter Höhe herrlich gelegenen Song-Kul-See und ein Paar im Halbkreis stehende Filzjurten berühren, sitzen Nomaden …

Weiterlesen

Die wilden Przewalski-Pferde in der Tschernobyl-Sperrzone

Wildlebende Przewalskis erforschen  war schon immer ihr Traum. Bereits seit achtzehn Jahren wohnt und arbeitet die ukrainische Wissenschaftlerin Tatjana Zharkikh im Naturschutzgebiet Askania-Nova, wohin sie unmittelbar nach dem Zoologie Studium an der Odessa Universität kam. Askania-Nova wurde vom deutsch-russischen Großbesitzer Friedrich Falz-Fein im Jahr 1887 gegründet. …

Weiterlesen

Tschechien: Zu Gast bei den Altkladruber-Pferden/ die Bildsujet

Eine alte, schnurgerade Lindenallee führt direkt zur Pforte des Tschechischen Nationalgestütes in Kladruby nad Labem (an der Elbe) – eines der ältesten Gestüte Europas. Entlang der Allee erstreckt sich eine grüne Weide, auf der die majestätischen Altkladruber-Stuten friedlich grasen. Zwischen ihnen tollen braune, dunkelbraune, schwarze Fohlen. …

Weiterlesen